Unsere Geschichte
seit 1994
31 Jahre des Engagements, der Leidenschaft und des Transports. Wo unsere Wurzeln liegen und wie wir gewachsen sind.
ÜBER UNS
Als Familienunternehmen steht KELLER Transporte & Baustoffhandel für verlässliche, schnelle und sichere Transportlösungen aller Art.
UNSERE GESCHICHTE
-
1994
Im Jahr 1994 beschloss mein Vater, aus Leidenschaft zum Beruf, den Schritt in eine selbstständige Zukunft. Er gründete „Keller Transporte & Baustoffhandel“ zum 1. März 1994.
-
1995
Schnell zeichnete sich ab, dass ein Lkw nicht ausreichte, um den Bedürfnissen der damaligen Kunden gerecht zu werden.
-
1996
In den darauffolgenden Jahren erweiterte er seinen Fuhrpark auf bis zu 15 Lkw. Diese bestanden größtenteils aus Kippmulden, Absetzern, Abrollern und Chassis für Überseecontainer oder Wechselsilos. Zudem setzte er täglich bis zu 30 Subunternehmer für seine Schüttgutaufträge ein.
-
1998
Im Jahr 1998 erfolgte der erste Schritt hin zur heute weit verbreiteten Schiebeplane. Mit dieser transportierten wir hauptsächlich Abfälle in BigBags. Unsere Transporte erweiterten sich in dieser Zeit auch auf benachbarte Länder wie Österreich und die Schweiz. Orte wie Wiener Neudorf erwiesen sich als zweite Heimat.
-
2000 - 2003
In den Jahren 2000 bis 2003 erweiterte mein Vater seinen Fuhrpark um etwa 16 Lkw und 20 Mitarbeiter. Diese wurden für einen Großauftrag in unserem Heimatort benötigt. Vertrauen zwischen Kunde und ihm war an dieser Stelle besonders wichtig.
-
9. Dezember 2003
Geliebt und unvergessen, erlag mein Vater an diesem Tag einem plötzlichen Tod.
-
2004
Meine Mutter, Katrin Keller, beschloss, das Fuhrunternehmen weiterzuführen. Ihr Ziel war es, das Unternehmen zu erhalten, damit sie es mir eines Tages übergeben konnte. Als Verkehrsleiter wurde unser seit 1998 im Unternehmen beschäftigter Fahrer, Jörg Stassig eingesetzt.
In den darauffolgenden Jahren transportierten wir ausschließlich im Planenbereich – ob Dünger für die Landwirtschaft oder Granulat für die Fensterindustrie. An erster Stelle stand immer die Zuverlässigkeit. Wir halten unser Wort!
-
2005 - 2010
Getroffen von einer immer schwieriger werdenden Wirtschaftslage und immensem Kostendruck, entschloss sich meine Mutter, den Fuhrpark abzubauen.
-
11. Januar 2010
Pünktlich zu meinem 21. Geburtstag und mit frisch erlangtem Lkw-Führerschein ging es für mich auf meine erste Tour allein ins Ausland. Ziel war damals Nußbach in Österreich. Im Schneegestöber war dies eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung – eine Leidenschaft, geprägt von Tradition, die nun endlich entfacht werden konnte.
-
2010 - 2015
In diesen Jahren hieß es für mich: Erfahrung sammeln – und zwar auf der Straße! Wir fuhren zu diesem Zeitpunkt mit 2 Lkw im nationalen und internationalen Fernverkehr. Ob Deutschland, Italien, England oder Frankreich – es spielte kaum eine Rolle, wohin es ging. Der Weg war das Ziel. An unserer Seite, ein großer deutscher Logistiker, der sich um die Befrachtung der Lkw kümmerte.
-
2015 - 2017
Wir erneuerten unseren Fuhrpark auf die immer mehr gefragten Megaliner. Mit zwei Automobilwerken am Standort Leipzig war dies auf Dauer unumgänglich. Dank hoher Zuverlässigkeit und einer langfristigen Zusammenarbeit erhielten wir Linienverkehre im Automotive-Sektor. Wir bewiesen tagtäglich, dass „Just in Time“ für uns keine Fremdwörter sind!
-
2017
Erweiterung unseres Fuhrparks auf 3 Megaliner.
-
2018
Ich entschloss mich, die Firma meiner Mutter endlich zu übernehmen. Sie hatte erreicht, was sie sich vorgenommen hatte, und ich war stolz darauf, das Erbe meines Vaters weiterzuführen.
-
2018 - 2020
Es ging wie gewohnt im Automotive-Sektor weiter. Unsere Routen führten uns sowohl in die Fremde der wunderschönen Karpaten als auch ins heimische Schwabenland.
-
2020
Corona – ein Jahr, das von Ängsten und Veränderungen geprägt war. Da kam die Nachricht, dass zwei große Automobilwerke im Raum Leipzig aufgrund von Corona für 4 bis 6 Wochen schließen würden. Diese Nachricht brachte nicht nur Ratlosigkeit mit sich, sondern forderte auch schnelles Handeln. Zu diesem Zeitpunkt waren wir ausschließlich für diese Werke tätig, ein Stillstand hätte unsere Existenz gefährdet. Also, ab ans Telefon und auf die Suche nach neuen Aufträgen. Glücklicherweise gelang es mir, dank unseres guten Rufes, sehr schnell neue Kunden zu gewinnen. Ich entschloss mich, unseren über 10-jährigen Auftraggeber im Guten zu verlassen. Fortan fanden wir Anschluss im Bereich der Getränkelogistik und im Baustoffsektor. Parallel dazu ging nach über 20 Jahren endlich wieder ein Kipper ins Rennen. Ich erlangte eine Abfalltransportgenehmigung für zehn gefährliche Abfallarten und konnte so unseren ersten Kunden der Firmengeschichte zurückgewinnen.
-
2021 - 2023
Erweiterung des Fuhrparks aufgrund der großen Nachfrage und des immer weiterwachsenden Kundenstamms. Es sprach sich herum, dass wir unser Wort halten. Wir erhielten zahlreiche Anfragen, Aufträge und viel Zuspruch. Leider waren diese Jahre auch wieder von immensem Kostendruck geprägt.
-
2024
Im diesen Jahr feierten wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum. Zu Gast waren Kunden, Mitarbeiter, Freunde und Familie. Die am 01.12.23 eingeführte Mautlast brachte neue zusätzliche Herausforderungen. Daraus resultierende Unsicherheit und wirtschaftliche Belastung sind auch im Jahr 2025 noch deutlich spürbar.
-
2025
Ich erhielt erneut, dank fachlicher und persönlicher Eignung eine Abfalltransportgenehmigung für gefährliche Abfälle. Diese gilt für alle Abfallarten und ist unbefristet! Zudem erlangte ich die fachliche Eignung für den Güterkraftverkehr.
Aktuell beschäftigen uns tagtäglich 12 feste Kunden. Um all Ihre Projekte und Aufgaben zu realisieren, greife ich nicht nur auf meinen eigenen Fuhrpark, sondern auch auf einen großen Stamm wiederkehrender Subunternehmer zurück.